Wie unser Gehirn verdrahtet wird: Ein Team aus Genf und Dresden zeigt die Entstehung und Spezialisierung neuronaler Netzwerke
Unser Gehirn ist ein hochkomplexes Organ, dessen Funktionsweise von unzähligen Verbindungen zwischen Nervenzellen abhängt. Dr. Philipp Abe vom Institut für Anatomie der Medizinischen Fakultät der TU Dresden konnte in Zusammenarbeit mit Prof. Denis Jabaudon von der Universität Genf zeigen, wie diese Verbindungen während der Entwicklung entstehen und sich spezialisieren. Die Erkenntnisse wurden in der Fachzeitschrift „Nature“ veröffentlicht (1).