Neue Therapien bei Lebererkrankungen: Primär Biliäre Cholangitis, Hepatitis C und D
Die Hepatologie befindet sich im Wandel: Neue Therapieoptionen eröffnen zusätzliche Möglichkeiten in der Behandlung chronischer Lebererkrankungen. Für die Primär Biliäre Cholangitis (PBC) steht seit März 2025 mit Seladelpar eine neue Therapieoption in der Zweitlinientherapie zur Verfügung. Sechs Monate nach der Markteinführung zeigen sich im hepatologischen Praxisalltag erste positive Erfahrungen. Bei Hepatitis C und Hepatitis D stellt sich weiterhin die Herausforderung, wie Patient:innen mit einer chronischen Hepatitis-C-Virus (HCV)-Infektion oder Hepatitis-D-Virus (HDV)-Infektion besser identifiziert und diagnostiziert werden können. Auf einer Pressekonferenz im Rahmen des Kongresses Viszeralmedizin 2025 in Leipzig standen diese und weitere Themen zur Behandlung von Menschen mit Lebererkrankungen im Fokus.
Bitte loggen Sie sich ein, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.
Falls Sie noch kein Konto haben, können Sie sich kostenlos registrieren!
Die Inhalte dieser Seite unterliegen dem Heilmittelwerbegesetz und dürfen nur ausgewiesenen Ärzten und medizinischem Fachpersonal zugänglich gemacht werden. Wenn Sie der Ansicht sind, dass Sie zu dieser Zielgruppe gehören, würden wir uns freuen, wenn Sie sich für einen kostenlosen Account registrieren würden! Im Anschluss erhalten Sie sofortigen Zugang zu diesem und vielen weiteren, interessanten Inhalten zu medizinisch-wissenschaftlichen Fachthemen! Aktuelle News, spannende Kongressberichte, CME-Fortbildungen und vieles mehr erwarten Sie! Wir freuen uns auf Sie! Die Inhalte dieser Seite unterliegen dem Heilmittelwerbegesetz und dürfen nur ausgewiesenen Ärzten und medizinischem Fachpersonal zugänglich gemacht werden. Wenn Sie der Ansicht sind, dass Sie zu dieser Zielgruppe gehören, würden wir uns freuen, wenn Sie sich für einen kostenlosen Account registrieren würden! Im Anschluss erhalten Sie sofortigen Zugang zu diesem und vielen weiteren, interessanten Inhalten zu medizinisch-wissenschaftlichen Fachthemen! Aktuelle News, spannende Kongressberichte, CME-Fortbildungen und vieles mehr erwarten Sie! Wir freuen uns auf Sie!