Sie befinden sich hier: Home > News Medizin
Medizin
Psoriasis-Arthritis: Interleukin-23-Inhibitor neue Option für Biologika-Erstlinien-Therapie
IL-23-Inhibitior bei Psoriasis-Arthritis und Plaque-Psoriasis
Seit November 2020 ist mit Guselkumab nun der reine IL-23-Inhibitor auch bei Psoriasis-Arthritis zugelassen (1). Der IL-23-Inhibitor ist bereits aus der Dermatologie bekannt. Dort ist Guselkumab seit November 2017 für die Behandlung der Plaque-Psoriasis indiziert. Nun bietet der IL-23-Inhibitor eine neue Option in der Biologika-Erstlinien-Therapie bei Psoriasis-Arthritis-Patienten in der rheumatologischen Praxis: Grundlage für die Zulassungserweiterung bildeten die beiden Phase-III-Studien Discover-1 und Discover-2, die die Wirksamkeit und Verträglichkeit von Guselkumab untersuchten (2, 3).
Psoriasis-Arthritis und Plaque-Psoriasis häufig gemeinsam
Häufig treten Psoriasis-Arthritis und Plaque-Psoriasis zudem gemeinsam auf: Eine Plaque-Psoriasis wird bei 80% der Psoriasis-Arthritis-Patienten beobachtet; in 85% bis 90% der Fälle tritt zuerst die Plaque-Psoriasis auf und erst im späteren Verlauf die Psoriasis-Arthritis (4). Das für die Behandlung beider Erkrankungen indizierte Guselkumab biete daher eine Erweiterung des therapeutischen Armamentariums in der Rheumatologie und Dermatologie, kamen die beiden Professoren Reich und Schett überein.
Seit November 2020 ist mit Guselkumab nun der reine IL-23-Inhibitor auch bei Psoriasis-Arthritis zugelassen (1). Der IL-23-Inhibitor ist bereits aus der Dermatologie bekannt. Dort ist Guselkumab seit November 2017 für die Behandlung der Plaque-Psoriasis indiziert. Nun bietet der IL-23-Inhibitor eine neue Option in der Biologika-Erstlinien-Therapie bei Psoriasis-Arthritis-Patienten in der rheumatologischen Praxis: Grundlage für die Zulassungserweiterung bildeten die beiden Phase-III-Studien Discover-1 und Discover-2, die die Wirksamkeit und Verträglichkeit von Guselkumab untersuchten (2, 3).
Psoriasis-Arthritis und Plaque-Psoriasis häufig gemeinsam
Häufig treten Psoriasis-Arthritis und Plaque-Psoriasis zudem gemeinsam auf: Eine Plaque-Psoriasis wird bei 80% der Psoriasis-Arthritis-Patienten beobachtet; in 85% bis 90% der Fälle tritt zuerst die Plaque-Psoriasis auf und erst im späteren Verlauf die Psoriasis-Arthritis (4). Das für die Behandlung beider Erkrankungen indizierte Guselkumab biete daher eine Erweiterung des therapeutischen Armamentariums in der Rheumatologie und Dermatologie, kamen die beiden Professoren Reich und Schett überein.
Quelle: Janssen
Literatur:
(1) Aktuelle Tremfya®-Fachinformation.
(2) Deodhar A et al., Lancet 2020; 395(10230):1115–1125 (inkl. Supplementary).
(3) Mease PJ et al., Lancet 2020; 395(10230):1126-1136 (inkl. Supplementary).
(4) Coates LC et al., Clin Med (Lond) 2017; 17:65-70.
Stichwörter
Das könnte Sie auch interessieren
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"Psoriasis-Arthritis: Interleukin-23-Inhibitor neue Option für Biologika-Erstlinien-Therapie"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!