Sie befinden sich hier: Home > Praxismanagement
Praxismanagement
Corona-Risikofragebögen, Stammdaten und Anamnesebögen können Patienten jetzt selbstständig noch vor dem Praxisbesuch digital ausfüllen
10. Dezember 2020 Corona-Management von Arztpraxen – jetzt noch leichter durch digitale, kontaktlose Anmeldung von Patienten
„Dank Idana ist es uns in der Praxis möglich, so wenig Kontakt wie nötig zu den Patienten zu haben und durch die standardisierten Fragebögen und automatischen Auswertungen schnell zu erfassen, wer Covid-19 haben könnte“, so Dr. med. Ahmad Sirfy aus München.
Analyse und übersichtliche Auswertung
Formulare für Patienten können auf den Webseiten der Arztpraxen oder in der Bestätigungs-E-Mail des Online-Terminbuchungssystems eingebunden werden. Ein QR-Code zum Scannen oder eine Webadresse können auch an der Praxistür angebracht oder telefonisch übermittelt werden. So können Patienten den Corona-Risikofragebogen vor dem Betreten der Praxis beantworten.
Nahtlose Anbindung der Fragebögen an die Praxissoftware – auch bei der Aufnahme neuer Patienten
Ausgefüllte Formulare und Anamnesebögen ordnet die Software Idana automatisch den Bestandspatienten zu. Vorab ausgefüllte Fragebögen neuer Patienten werden zugeordnet, sobald der Patient in der Praxissoftware angelegt wurde. Diese Zeitersparnis kommt dem Praxisteam als auch dem Patienten zugute, da mehr Zeit für die Behandlung bleibt.
Und das Wichtigste: Potenzielle Corona-Patienten können vorab identifiziert werden, was zum Schutz und Wohl des Praxisteams, der Patienten und Ärzte dient.
Analyse und übersichtliche Auswertung
Formulare für Patienten können auf den Webseiten der Arztpraxen oder in der Bestätigungs-E-Mail des Online-Terminbuchungssystems eingebunden werden. Ein QR-Code zum Scannen oder eine Webadresse können auch an der Praxistür angebracht oder telefonisch übermittelt werden. So können Patienten den Corona-Risikofragebogen vor dem Betreten der Praxis beantworten.
Nahtlose Anbindung der Fragebögen an die Praxissoftware – auch bei der Aufnahme neuer Patienten
Ausgefüllte Formulare und Anamnesebögen ordnet die Software Idana automatisch den Bestandspatienten zu. Vorab ausgefüllte Fragebögen neuer Patienten werden zugeordnet, sobald der Patient in der Praxissoftware angelegt wurde. Diese Zeitersparnis kommt dem Praxisteam als auch dem Patienten zugute, da mehr Zeit für die Behandlung bleibt.
Und das Wichtigste: Potenzielle Corona-Patienten können vorab identifiziert werden, was zum Schutz und Wohl des Praxisteams, der Patienten und Ärzte dient.
Quelle: Idana
Stichwörter
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"Corona-Management von Arztpraxen – jetzt noch leichter durch digitale, kontaktlose Anmeldung von Patienten"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!