Fachkräftemangel reißt Lücke in Bettenversorgung
Kein Berufsstand steht während einer globalen Pandemie mit Hospitalisierungsszenarien so unter Druck wie der der medizinischen Pflege. Dieser Druck ist zusammen mit der vergleichsweise schlechten Bezahlung und Überarbeitung einer der Gründe, warum Krankenhäuser seit Beginn der Pandemie vermehrt mit Abwanderungen und Kündigungen von Pflegefachpersonal zu kämpfen haben. Laut den Ergebnissen einer Umfrage des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI) müssen 72% der 186 befragten Kliniken zu Ende Oktober mit weniger Personal planen als noch zum Jahresende. Das wirkt sich auch auf die Versorgung der Intensivbetten aus, wie unsere Grafik zeigt.