HCMV: Karte zeigt Protein-Interaktionen in Virionen
Einmal infiziert – immer infiziert: Herpesviren schlummern im Körper und können durch bestimmte Umstände reaktiviert werden. Das Herpesvirus HCMV (Humanes Cytomegalievirus) ist besonders weit verbreitet, gut verträgliche und effektive antivirale Medikamente oder Impfungen gibt es nicht. Doch ein Forschungsteam des Leibniz-Forschungsinstituts für Molekulare Pharmakologie (FMP) und der Charité hat jetzt einiges über die Interaktion zwischen HCMV und seinen Wirtszellen herausgefunden, was auch für die Entwicklung antiviraler Wirkstoffe nützlich sein könnte. Die Arbeit ist soeben im Fachmagazin Nature Microbiology im erschienen.