32. Jahrestagung der Gesellschaft für Virologie (GfV) - 1286
Veranstaltungsdaten:
Vom 28.-31. März 2023 findet die 32. Jahrestagung der Gesellschaft für Virologie (GfV) in Ulm statt. Die Tagung befasst sich unter anderem in Plenarsitzungen und Workshops mit Pandemien und der SARS-CoV-2-Forschung, sodass jeder sich über die neuesten Erkenntnisse zu den aktuellen Themen informieren kann. Neben Studien zum Coronavirus, werden auch alle anderen Forschungsbereiche der Virologie untersucht. Dieses Jahr stehen besonders junge Forscher im Fokus, die „junge GfV“. Diese organisieren ihren eigenen Workshop während der Tagung. Zusätzlich erwarten Sie Vorträge von weltweit anerkannten nationalen und internationalen Expert:Innen.
Ort: Universität Ulm/Universitätsklinikum Ulm , Helmholtzstraße 16/Albert-Einstein-Allee 11 , 89081 Ulm
Lesen Sie mehr zu diesem Thema:
COVID-Impfung: Was ist die Ursache für Durchbruchsinfektionen?
Erschienen am 27.07.2022 • Warum erkranken Menschen trotz Drittimpfung an COVID? Bei uns lesen Sie die Antwort und erfahren, welche Fragen noch offen sind!
Erschienen am 27.07.2022 • Warum erkranken Menschen trotz Drittimpfung an COVID? Bei uns lesen Sie die Antwort und erfahren, welche...
© Benedikt - stock.adobe.com
Einige Programmpunkte im Überblick
- Virus receptors and entry
- Structure, assembly, egress
- Innate immunity 1
- Diagnostic methods and tools
- Clinical virology
- Viral replication strategies 1 (RNA virus)
- Adaptive immunity
- Emerging viruses and zoonosis
- Viral vectors and gene therapy
- Immune response and pathology in COVID-19 (Joint Session with GfI)
- jGFV session – the young society for virology
- Exciting discoveries of young virologists
- SARS-CoV-2
- Viral transformation and oncogenesis
- Epidemiology and public health
- Viral pathogenesis and persistence
- Host cell factors and viral modulation
- Vaccines
Veranstaltungsdaten
Datum: 28.-31. März 2023Ort: Universität Ulm/Universitätsklinikum Ulm , Helmholtzstraße 16/Albert-Einstein-Allee 11 , 89081 Ulm