Sie befinden sich hier: Home > News Medizin
Medizin
24/7-Diabetesmanagement mit dem neuen TheraKey®: Vorstellung des digitalen Therapiebegleiters bei der DiaTec am 29. Januar 2021
Die digitale Welt ändert sich, genau wie die Gewohnheiten der Nutzer*innen. Aus diesem Grund wurde intensiv daran gearbeitet, das Therapiebegleitprogramm noch besser zu machen: Mit dem Livegang Mitte Oktober 2020 wurden zahlreiche Funktionen optimiert oder hinzugefügt – beispielsweise das neue Portal für die Indikation Asthma bronchiale. Für Diabetesteams und die Menschen mit Diabetes stehen 3 Portale zur Verfügung: zu Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes mit Insulin sowie zu Typ-2-Diabetes ohne Insulin.
Persönliche Patientenansprache und Einbindung der Angehörigen
Der neue TheraKey® präsentiert sich im zeitgemäßen Design mit einer neuen, personalisierten Startseite, die eine passgenaue Vermittlung von qualitätsgeprüften, produktunabhängigen Informationen ermöglicht. Dort finden Patienten*innen individuelle Empfehlungen auf Basis eines persönlichen Profils. Natürlich erfolgt die Angabe der Daten freiwillig. Der Datenschutz wurde nach aktuellen Vorgaben zusammen mit Mitarbeitern*innen des Fraunhofer-Instituts für digitale Medientechnologie IDMT entwickelt.
Neu ist außerdem der Angehörigenbereich: Hier erhalten Angehörige einen schnellen Überblick und gezielte Auskünfte zu Themen rund um die Erkrankung und ihre Therapie. Darüber hinaus gibt es praktische Hilfestellungen für einen besseren Umgang mit der veränderten Lebenssituation. Denn gemeinsam lässt sich jede Herausforderung besser bewältigen.
Mehr Motivation durch Interaktion
TheraKey® ist mehr als ein reines Informationsportal: Um die Therapietreue nachhaltig zu fördern, werden die Patienten*innen interaktiv eingebunden. So animieren einfache und abwechslungsreiche Aufgaben die Nutzer*innen, das Portal zu erkunden und neue Inhalte zu entdecken. Fortschrittsanzeigen und persönliches Feedback motivieren zum Weitermachen. Im Quiz können Patienten*innen spielerisch ihr erworbenes Wissen testen. Die angepasste Darstellung für Tablets und Smartphones macht TheraKey® von überall aus nutzbar.
Von Anfang an auf Kurs – der TheraKey®-Kompass
Der TheraKey®-Kompass ist ein neues Tool für Diabetesteams und Patienten*innen, das Menschen mit Erstdiagnose Diabetes durch die ersten Wochen begleitet und ihnen dabei hilft, sich besser mit ihrer Erkrankung zurechtzufinden. Auf den Krankheitsbeginn zugeschnittene Informationen schaffen Orientierung und steigern das Verständnis im Umgang mit der Erkrankung.
Insbesondere bei Menschen, die kürzlich die Diagnose Typ-1-Diabetes erhalten haben, besteht ein erheblicher Informationsbedarf. Ihr Leben ändert sich grundlegend und sie haben zunächst einmal viele Fragen und auch Sorgen – von der neuen Therapie bis hin zur persönlichen Lebensplanung. Gerade in den ersten Wochen kümmern sich die Diabetesteams sehr intensiv in persönlichen Gesprächen um all die Fragen und Sorgen der Patienten, vermitteln Wissen und stehen mit Rat und Tat zur Seite.
TheraKey®-Kompass überbrückt die Zeit bis zur Gruppenschulung
Diese Einzeltermine sind zeitintensiv, aber für die Patienten*innen enorm wichtig, denn in den meisten Fällen vergehen von der Erstdiagnose bis zu einer strukturierten Gruppenschulung mehrere Wochen oder Monate. Genau hier setzt der neue TheraKey®-Kompass an: mit auf den Patienten zugeschnittenen Informationen ergänzt er in den ersten kritischen Wochen nach der Diagnose in idealer Weise die Arbeit der Diabetesteams und hilft, die Zeit bis zur nächsten strukturierten Gruppenschulung zu überbrücken. Auf die Bedeutung einer Teilnahme an den Gruppenschulungen wird dabei im TheraKey®-Kompass stets hingewiesen.
Beispiel Typ-1-Diabetes: acht Informationspakete im „Kompass“
Der TheraKey®-Kompass Typ-1-Diabetes beispielsweise enthält 8 Informationspakete, die sich in etwa einer halben Stunde durcharbeiten lassen und den Betroffenen über 12 Wochen nach und nach online bereitgestellt oder ihnen per E-Mail zugesendet werden.
Die Themen reichen von Grundlagen der Erkrankung, der Kunst des Blutzuckermessens und Spritzens und der Wirkweise verschiedener Insulintypen über das Berechnen von Kohlenhydrat- oder Broteinheiten und Ernährungstipps bis hin zu wertvollen Tipps, wie sich Diabetes in den Alltag integrieren und Lebensträume verwirklichen lassen.
Verbesserungen auch für Professionals
TheraKey® hält auch für Ärzte*innen neue Features bereit: Der weiterentwickelte Professional-Bereich bietet schnelleren Zugriff auf alle Indikationen, Patienten*innen-Tools und Download-Materialien über eigene Favoriten und Merklisten. Der erklärte Anspruch ist es, die Arzt-Patienten-Kommunikation zu verbessern und den Praxisalltag zu erleichtern. Analoge und digitale Begleitmaterialien rund um TheraKey® unterstützen das Praxisteam darüber hinaus.
Rund-um-die-Uhr-Informationen entlasten die Praxis
Ob Patienten*innen die gesetzten Therapieziele erreichen, hängt stark davon ab, ob diese für sie nachvollziehbar sind. Mit dem TheraKey® können Diabetologen*innen und ihr Diabetesteam sicher sein, dass ihre Patienten*innen rund um die Uhr valide, produktneutrale Inhalte erhalten und auch außerhalb der Sprechstunde Antworten auf viele ihrer Fragen finden – ein guter Grundstein für Adhärenz. Das entlastet die Praxis und es bleibt mehr Zeit für die Besprechung individueller therapierelevanter Aspekte. Dabei kann TheraKey® die regelmäßigen Praxisbesuche sowie die strukturierte Diabetesschulung sinnvoll ergänzen und den Betroffenen dabei helfen, dem Diabetes selbstbewusst zu begegnen.
Persönliche Patientenansprache und Einbindung der Angehörigen
Der neue TheraKey® präsentiert sich im zeitgemäßen Design mit einer neuen, personalisierten Startseite, die eine passgenaue Vermittlung von qualitätsgeprüften, produktunabhängigen Informationen ermöglicht. Dort finden Patienten*innen individuelle Empfehlungen auf Basis eines persönlichen Profils. Natürlich erfolgt die Angabe der Daten freiwillig. Der Datenschutz wurde nach aktuellen Vorgaben zusammen mit Mitarbeitern*innen des Fraunhofer-Instituts für digitale Medientechnologie IDMT entwickelt.
Neu ist außerdem der Angehörigenbereich: Hier erhalten Angehörige einen schnellen Überblick und gezielte Auskünfte zu Themen rund um die Erkrankung und ihre Therapie. Darüber hinaus gibt es praktische Hilfestellungen für einen besseren Umgang mit der veränderten Lebenssituation. Denn gemeinsam lässt sich jede Herausforderung besser bewältigen.
Mehr Motivation durch Interaktion
TheraKey® ist mehr als ein reines Informationsportal: Um die Therapietreue nachhaltig zu fördern, werden die Patienten*innen interaktiv eingebunden. So animieren einfache und abwechslungsreiche Aufgaben die Nutzer*innen, das Portal zu erkunden und neue Inhalte zu entdecken. Fortschrittsanzeigen und persönliches Feedback motivieren zum Weitermachen. Im Quiz können Patienten*innen spielerisch ihr erworbenes Wissen testen. Die angepasste Darstellung für Tablets und Smartphones macht TheraKey® von überall aus nutzbar.
Von Anfang an auf Kurs – der TheraKey®-Kompass
Der TheraKey®-Kompass ist ein neues Tool für Diabetesteams und Patienten*innen, das Menschen mit Erstdiagnose Diabetes durch die ersten Wochen begleitet und ihnen dabei hilft, sich besser mit ihrer Erkrankung zurechtzufinden. Auf den Krankheitsbeginn zugeschnittene Informationen schaffen Orientierung und steigern das Verständnis im Umgang mit der Erkrankung.
Insbesondere bei Menschen, die kürzlich die Diagnose Typ-1-Diabetes erhalten haben, besteht ein erheblicher Informationsbedarf. Ihr Leben ändert sich grundlegend und sie haben zunächst einmal viele Fragen und auch Sorgen – von der neuen Therapie bis hin zur persönlichen Lebensplanung. Gerade in den ersten Wochen kümmern sich die Diabetesteams sehr intensiv in persönlichen Gesprächen um all die Fragen und Sorgen der Patienten, vermitteln Wissen und stehen mit Rat und Tat zur Seite.
TheraKey®-Kompass überbrückt die Zeit bis zur Gruppenschulung
Diese Einzeltermine sind zeitintensiv, aber für die Patienten*innen enorm wichtig, denn in den meisten Fällen vergehen von der Erstdiagnose bis zu einer strukturierten Gruppenschulung mehrere Wochen oder Monate. Genau hier setzt der neue TheraKey®-Kompass an: mit auf den Patienten zugeschnittenen Informationen ergänzt er in den ersten kritischen Wochen nach der Diagnose in idealer Weise die Arbeit der Diabetesteams und hilft, die Zeit bis zur nächsten strukturierten Gruppenschulung zu überbrücken. Auf die Bedeutung einer Teilnahme an den Gruppenschulungen wird dabei im TheraKey®-Kompass stets hingewiesen.
Beispiel Typ-1-Diabetes: acht Informationspakete im „Kompass“
Der TheraKey®-Kompass Typ-1-Diabetes beispielsweise enthält 8 Informationspakete, die sich in etwa einer halben Stunde durcharbeiten lassen und den Betroffenen über 12 Wochen nach und nach online bereitgestellt oder ihnen per E-Mail zugesendet werden.
Die Themen reichen von Grundlagen der Erkrankung, der Kunst des Blutzuckermessens und Spritzens und der Wirkweise verschiedener Insulintypen über das Berechnen von Kohlenhydrat- oder Broteinheiten und Ernährungstipps bis hin zu wertvollen Tipps, wie sich Diabetes in den Alltag integrieren und Lebensträume verwirklichen lassen.
Verbesserungen auch für Professionals
TheraKey® hält auch für Ärzte*innen neue Features bereit: Der weiterentwickelte Professional-Bereich bietet schnelleren Zugriff auf alle Indikationen, Patienten*innen-Tools und Download-Materialien über eigene Favoriten und Merklisten. Der erklärte Anspruch ist es, die Arzt-Patienten-Kommunikation zu verbessern und den Praxisalltag zu erleichtern. Analoge und digitale Begleitmaterialien rund um TheraKey® unterstützen das Praxisteam darüber hinaus.
Rund-um-die-Uhr-Informationen entlasten die Praxis
Ob Patienten*innen die gesetzten Therapieziele erreichen, hängt stark davon ab, ob diese für sie nachvollziehbar sind. Mit dem TheraKey® können Diabetologen*innen und ihr Diabetesteam sicher sein, dass ihre Patienten*innen rund um die Uhr valide, produktneutrale Inhalte erhalten und auch außerhalb der Sprechstunde Antworten auf viele ihrer Fragen finden – ein guter Grundstein für Adhärenz. Das entlastet die Praxis und es bleibt mehr Zeit für die Besprechung individueller therapierelevanter Aspekte. Dabei kann TheraKey® die regelmäßigen Praxisbesuche sowie die strukturierte Diabetesschulung sinnvoll ergänzen und den Betroffenen dabei helfen, dem Diabetes selbstbewusst zu begegnen.
Quelle: Berlin-Chemie
Stichwörter
Das könnte Sie auch interessieren
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"24/7-Diabetesmanagement mit dem neuen TheraKey®: Vorstellung des digitalen Therapiebegleiters bei der DiaTec am 29. Januar 2021"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!