Typ-2-Diabetes
T2D: Was bleibt nach 5 Jahrzehnten Inkretin?
Rezeptoragonisten des Inkretin-Hormons GLP-1 wurden erfolgreich in die Therapie des Diabetes mellitus Typ 2 eingeführt. Sie weisen kardial und renal protektive Effekte auf und sind als wichtiges Prognose-verbesserndes Therapieprinzip in den Leitlinien etabliert. Doch GLP-1 ist nicht alleine. Anlässlich des Diabetes-Kongresses 2022 der DDG wurde ein Blick in die Vergangenheit der Inkretinforschung geworfen.
Lesen Sie mehr