Erste DiGA für Kinder mit ADHS in Deutschland zugelassen
Für Kinder mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) wurde vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) eine digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) neu zugelassen. Die DiGA unterstützt Eltern von Kindern mit einer ADHS zwischen 4 und 11 Jahren in ihrem herausfordernden Erziehungsalltag und kann sowohl ergänzend oder begleitend zur Pharmakotherapie als auch in Kombination mit individueller Therapie eingesetzt werden.
Hohe elterliche Belastung bei Kindern mit ADHS
Eltern von Kindern mit einer ADHS sind einer erhöhten erzieherischen Belastung ausgesetzt. Die oft mit Unruhe, Impulsivität und Aufmerksamkeitsstörungen agierenden Kinder können bei ihren Eltern Depressionen, Angst- und Schlafstörungen sowie burnoutähnliche Symptome fördern, die das Erziehungsverhalten negativ beeinflussen und langfristig auch das Leben der Kinder beeinträchtigen können.
Die DiGA hilft bei der Bewältigung individueller Alltagsprobleme
Die im Rahmen der BfArM-Zulassung verschreibungs- und erstattungsfähige DiGA hiToco® basiert auf dem Therapieprogramm für Kinder mit hyperkinetischem und oppositionellem Problemverhalten (THOP). Es besteht aus aufeinander aufbauenden, interaktiven Modulen, in denen Eltern ihre individuellen Alltagsprobleme auswählen können. Anschließend werden passende pädagogische Inhalte Schritt für Schritt vermittelt, ergänzt durch Funktionen wie Planungen, Checklisten und Übungen zur Förderung von Selbstmanagement und Therapietreue.
Klinische Daten bestätigen die Wirksamkeit der ADHS-DiGA
In einer klinischen Studie wurden nach 12 Wochen statistisch signifikante und klinisch relevante Verbesserungen durch die DiGA sowohl beim Kind als auch beim Elternteil gezeigt [1]. Neben einer Reduktion des Problemverhaltens des Kindes verbesserte sich die Erziehungskompetenz der Eltern und deren Stresslevel sank deutlich. Rund die Hälfte der Kinder nahm eine Veränderung im Erziehungsverhalten wahr, die in über 70% der Fälle als gut oder sehr gut bewertet wurde.
Quelle:Medice
Literatur:
- (1)
Döpfner M. et al. (2025) Efficacy of a mobile-based self-directed parent managementtraining for parents of children with attention-deficit/hyperactivity disorderwith or without oppositional defiant disorder– a randomized controlled trial.European Child & Adolescent Psychiatry, DOI: 10.1007/s00787-025-02799-2.