Sie befinden sich hier: Home > Patientenbereich
Patientenbereich
15. Oktober 2018 13 Prozent der Deutschen glauben, Rheuma sei eine Krankheit des Alters
- Rheuma ist keine Frage des Alters
- Rheumatoide Arthritis ist eine von mehr als 200 verschiedenen Rheuma-Erkrankungen
- Welt-Rheuma-Tag am 12. Oktober
Mehr als jeder Zehnte glaubt, Rheuma sei eine altersbedingte Krankheit, die einfach hingenommen werden müsste (1). Das ergab eine repräsentative Umfrage unter 1.000 Deutschen anläßlich des Welt-Rheuma-Tages am 12. Oktober im Auftrag des Biotechnologie-Unternehmens Amgen. Dabei kann die Erkrankung in jedem Lebensalter auftreten. Auch viele junge Menschen erkranken an Rheuma: Rund 20.000 Kinder und Jugendliche sind in Deutschlandbetroffen (2). Zugleich hilft eine frühe Behandlung, die Krankheit einzudämmen.
Rheumatoide Arthritis: Häufigste entzündliche Erkrankung der Gelenke
Rheuma steht als Oberbegriff für mehr als 200 rheumatische Erkrankungen (3,4). Sie beschränken sich nicht allein auf Knochen und Gelenke, rheumatische Erkrankungen können auch Muskeln und Sehnen sowie Organe betreffen. Die häufigste entzündliche Erkrankung der Gelenke ist die rheumatoide Arthritis. Weltweit leiden ca. ein Prozent der Bevölkerung an der entzündlichen Gelenkerkrankung (5). In Deutschland zählt man über 660.000 Patienten (6). Die rheumatoide Arthritis befällt die Innenhaut von Gelenken und führt je nach Schwere der chronischen Entzündung zur Zerstörung von Knorpeln und Knochen.
Autoimmunerkrankung: Biologika greifen gezielt in den Entzündungsprozess ein
Die Ursachen für die Krankheit sind noch nicht vollständig geklärt. Man geht jedoch von einer Autoimmunerkrankung aus, bei der Zellen des Immunsystems körpereigene Strukturen angreifen und in den Gelenken entzündungsfördernde Stoffe produzieren. Bei ungebremster Entzündung werden die Gelenke zerstört, zudem können andere Organe in Mitleidenschaft gezogen werden. Dagegen können eine frühe Diagnose und moderne Therapien die Zerstörung der Gelenke aufhalten. „Ziel der Behandlung von chronisch-entzündlichen Erkrankungen ist es, den Rückgang der entzündlich-bedingten Symptome zu erreichen“, erklärt Dr. Roman Stampfli, Geschäftsführer der Amgen GmbH. „Biotechnologisch hergestellte Arzneimittel können gezielt in das Immunsystem und in den Entzündungsprozess eingreifen und dabei helfen, das fehlgeleitete körpereigene Immunsystem zu korrigieren.“
Was genau passiert im Körper der Betroffenen? AMGEN informiert über das Krankheitsbild Rheumatoide Arthritis und illustriert Ansätze biotechnologisch hergestellter Arzneimittel im Kampf gegen Autoimmunerkrankungen in einem kurzen Video:
https://www.youtube.com/watch?v=bT6sgM3zhDs
Rheuma steht als Oberbegriff für mehr als 200 rheumatische Erkrankungen (3,4). Sie beschränken sich nicht allein auf Knochen und Gelenke, rheumatische Erkrankungen können auch Muskeln und Sehnen sowie Organe betreffen. Die häufigste entzündliche Erkrankung der Gelenke ist die rheumatoide Arthritis. Weltweit leiden ca. ein Prozent der Bevölkerung an der entzündlichen Gelenkerkrankung (5). In Deutschland zählt man über 660.000 Patienten (6). Die rheumatoide Arthritis befällt die Innenhaut von Gelenken und führt je nach Schwere der chronischen Entzündung zur Zerstörung von Knorpeln und Knochen.
Autoimmunerkrankung: Biologika greifen gezielt in den Entzündungsprozess ein
Die Ursachen für die Krankheit sind noch nicht vollständig geklärt. Man geht jedoch von einer Autoimmunerkrankung aus, bei der Zellen des Immunsystems körpereigene Strukturen angreifen und in den Gelenken entzündungsfördernde Stoffe produzieren. Bei ungebremster Entzündung werden die Gelenke zerstört, zudem können andere Organe in Mitleidenschaft gezogen werden. Dagegen können eine frühe Diagnose und moderne Therapien die Zerstörung der Gelenke aufhalten. „Ziel der Behandlung von chronisch-entzündlichen Erkrankungen ist es, den Rückgang der entzündlich-bedingten Symptome zu erreichen“, erklärt Dr. Roman Stampfli, Geschäftsführer der Amgen GmbH. „Biotechnologisch hergestellte Arzneimittel können gezielt in das Immunsystem und in den Entzündungsprozess eingreifen und dabei helfen, das fehlgeleitete körpereigene Immunsystem zu korrigieren.“
Was genau passiert im Körper der Betroffenen? AMGEN informiert über das Krankheitsbild Rheumatoide Arthritis und illustriert Ansätze biotechnologisch hergestellter Arzneimittel im Kampf gegen Autoimmunerkrankungen in einem kurzen Video:
https://www.youtube.com/watch?v=bT6sgM3zhDs
Faktenkontor GmbH
Literatur:
- Amgen-Studie „Einstellungen zu Prävention und neuen Therapieansätzen“, Marktforschungsinstitut Toluna, August 2018
- https://www.rheuma-liga.de/fileadmin/user_upload/Dokumente/Mediencenter/Presseinformationen/Pressemitteilungen/Zahlen_und_Fakten.pdf; letzter Abruf: Oktober 2018
- European League Against Rheumatism. Ten facts about Rheumatic and Musculoskeletal Diseases (RMDs). https://www.eular.org/myUploadData/_ les/EULAR_Ten_facts_about_RMDs.pdf; letzter Abruf: September 2018.
- O. Sangha. Epidemiology of rheumatic diseases. Rheumatology. 2000;39(2):3-12. https://academic.oup.com/rheumatology/article/39/suppl_2/3/1779301; letzter Abruf: September 2018
- A Crawford and H. Harris. Understanding the e_ ects of rheumatoid arthritis. Nursing 2015. 2015;45(11):32-38. Available at: https://journals.lww.com/nursing/Fulltext/2015/11000/Understanding_the_e_ ects_of_rheumatoid_arthritis.9.aspx; letzter Abruf: September 2018.
- https://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/krankenkassen/article/948139/rheumatoide-arthritis-rheuma-patienten-angenommen.html; letzter Abruf: Oktober 2018.
Stichwörter
Weitere Beiträge zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"13 Prozent der Deutschen glauben, Rheuma sei eine Krankheit des Alters"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!