Medizin
S3-Leitlinie zu Glomerulonephritiden: Frühe Therapie kann Nierenschäden verhindern
Rund 25% der terminalen Niereninsuffizienzen werden durch Glomerulonephritiden (GN) verursacht, diese führen nicht selten zu Dialysepflicht oder Nierentransplantation. Dabei wären viele dieser meist autoimmunbedingten Entzündungen behandelbar – vorausgesetzt, sie werden frühzeitig erkannt. Die neue S3-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN), erarbeitet gemeinsam mit weiteren Fachgesellschaften und Patientenvertretungen, gibt erstmals strukturierte, evidenzbasierte Handlungsempfehlungen für das deutsche Versorgungssystem [1].
Lesen Sie mehr