Medizin
Gastroparese: Phase-IIb-Studie zu Naronaprid startet
Die ersten Patient:innen wurden in der Phase-IIb-Studie mit Naronaprid – einem potenziellen Best-in-Class-Prokinetikum für gastrointestinale Erkrankungen – behandelt. Bei dieser Phase-IIb-Studie handelt es sich um eine multizentrische, randomisierte und Placebo-kontrollierte Doppelblindstudie, mit der die Wirksamkeit, Sicherheit und Verträglichkeit von Naronaprid bei Patient:innen mit Gastroparese untersucht werden soll. Studienzentren werden dafür ungefähr 300 Patient:innen in die Studie aufnehmen und randomisieren, die 12 Wochen lang entweder eine von 3 Dosen Naronaprid oder täglich ein Placebo erhalten. Der primäre Endpunkt der Studie ist eine Verbesserung von Anzeichen und Symptomen idiopathischer oder diabetischer Gastroparese am Ende der Behandlungsphase im Vergleich zum Beginn. Zusätzliche sekundäre und explorative Endpunkte werden ebenfalls untersucht, um das Wirksamkeits- und Sicherheitsprofil von Naronaprid im Vergleich zu Placebo herauszuarbeiten.
Lesen Sie mehr