Unspezifische Symptome bei einer akuten Lungenembolie (LAE): Neue Broschüre soll bei der Erkennung helfen
Die Inzidenz für eine akute Lungenembolie (LAE) ist bei COVID-19-Patient:innen 9-mal höher als in der allgemeinen, nicht an COVID-19 erkrankten Bevölkerung (1). Der klinische Verdacht auf eine Lungenembolie (LE) erfordert ein rasches und zielgerichtetes Handeln. Nur eine zeitnahe Diagnosestellung und ein unverzüglicher Therapiebeginn können die Morbidität und Letalität reduzieren (2). Eine neue Broschüre liefert Ärzt:innen eine kompakte Zusammenfassung mit Diagnosealgorithmen und Informationen zur Therapie sowie Nachsorge.