Gürtelrose
Vor immunmodulatorischer Therapie an die Impfung gegen Gürtelrose denken
Impfungen zählen zu den zentralen präventiven Maßnahmen im ärztlichen Alltag – auch in der gynäkologischen Praxis. Gerade Frauenärzt:innen nehmen durch regelmäßige Patientenkontakte eine wichtige Rolle bei der Impfaufklärung ein. Neben Impfungen in Schwangerschaft und Stillzeit sollte auch der Schutz vor Gürtelrose stärker in den Fokus rücken. Denn insbesondere mit steigendem Alter oder bei chronischen Erkrankungen wie Multipler Sklerose steigt das Risiko für Herpes Zoster deutlich – und lässt sich durch eine rechtzeitige Impfung wirksam reduzieren.
Lesen Sie mehr