© Bayer
Sodbrennen ist ein Symptom, das in der Regel selten alleine auftritt, sondern oft mit einer Reihe weiterer Beschwerden assoziiert ist. Und diese sollten genauer betrachtet werden, um die optimale Therapiestrategie wählen zu können. Prof. Dr. med. Peter Malfertheiner, Magdeburg, legt in einem Interview dar, dass z. B. bei einer gastroösophagealen Refluxkrankheit der Einsatz von Protonenpumpenhemmern (PPI) indiziert ist, bei funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen hingegen auf Phytotherapeutika wie eine Kombination mit Iberis amara zurückgegriffen werden sollte.