Gemeinsame Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Infektiologie (DGI) und des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung (DZIF)

- 28. - 30. September 2017 / Hamburg, Deutschland
Präsenzveranstaltung
In den letzten Jahren wurden große Anstrengungen unternommen, das Fachgebiet der Infektiologie in Deutschland weiter zu entwickeln. In Forschung, Klinik und Ausbildung konnte viel erreicht werden. Die DGI und das DZIF haben hierzu wichtige Beiträge geleistet.
Das Erscheinungsbild erregerbedingter Erkrankungen und die Herausforderungen für die Infektiologie in Deutschland wandeln sich ständig. Internationale Probleme wie rasch aufflammende Epidemien (Ebola), neue Viren (MERS, Zika) und Fragen der Flüchtlingsmedizin müssen angegangen werden. Gleichzeitig nehmen Antibiotika-Resistenzen weltweit und in deutschen Kliniken weiter zu.
Vor diesem Hintergrund laden die Organisatoren sehr herzlich zur gemeinsamen Jahrestagung der DGI und des DZIF nach Hamburg ein. Gemeinsam wurde ein Programm geplant, das Wissenschaft und Klinik miteinander verknüpft und so einen sehr guten, aktuellen Eindruck der Infektiologie in Deutschland geben wird.
Über die "Akademie für Infektionsmedizin" und die "Junge DGI“ wird auch der Nachwuchs direkt angesprochen. Die Entwicklung von Medikamentenresistenzen verschiedener Erreger wird bei der Tagung im Mittelpunkt stehen. Neben fachlichen Vorträgen wird es am 29. September eine Podiumsdiskussion geben, in der Experten zum Thema „Bakterielle Resistenzen in Deutschland“ diskutieren.
Termin: 28. bis 30. September 2017
Ort: Hotel Empire Riverside Hamburg
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"Gemeinsame Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Infektiologie (DGI) und des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung (DZIF)"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!