07. - 09. März 2019 / Frankfurt am Main, Deutschland
Präsenzveranstaltung
2019 jährt sich der deutsche Schmerz- und Palliativtag zum 30. Mal. Unter dem Motto „Individualisierung statt Standardisierung“ werden Ärzten, Apothekern, Physiotherapeuten und anderen medizinischen Berufsgruppen zahlreiche Veranstaltungen geboten, um über neue praxisrelevante Erkenntnisse aus der Schmerzmedizin zu diskutieren und sich fortzubilden.
Themen:
Wohin bewegt sich die Forschung in der Schmerzmedizin?
Wie beeinflussen die aktuellen Strukturen die schmerzmedizinische Versorgung von Patienten mit chronischen Schmerzen in Deutschland?
Brauchen wir neue schmerzmedizinische Versorgungsstrukturen in Deutschland?