Infothek: EU-Zulassungen 2022

Medikamentöse Forschung beschränkt sich nicht auf COVID
Nach 2 Jahren Pandemie ist auch das Jahr 2022 von COVID-19 geprägt. Dennoch werden neben Therapieoptionen gegen COVID-19 mit Hochdruck effektive Therapien gegen Krebs, Infektionskrankheiten, Stoffwechselerkrankungen, etc. erforscht.Die Zulassung von mehr als 45 neuen Medikamenten wird im Laufe des Jahres erwartet. 2021 wurden insgesamt 46 neue Medikamente zugelassen.
Medikamente gegen Infektionskrankheiten im Fokus
Die Behandlung von Infektionskrankheiten nimmt auch in diesem Jahr, verstärkt durch die COVID-19-Pandemie, einen hohen Stellenwert ein. So wird mehr als ein Viertel der geplanten Medikamente für dieses Jahr der Behandlung von Infektionskrankheiten wie COVID-19, Dengue-Fieber, Cholera und Pneumokokken dienen. Auch in der Therapie verschiedener Krebsarten werden einige neue Medikamente erwartet – ein weiteres Viertel der 46 geplanten Neuzulassungen eröffnen Krebspatient:innen neue Behandlungsoptionen.Medikamente gegen Volks- und Seltene Krankheiten
Genauere Informationen zu neu zugelassenen Medikamenten gegen Krebs finden Sie hier. Andere Medikamente werden Patient:innen mit seltenen Gendefekten, Wachsstumstörungen, Autoimmunerkrankungen, Mirgäne, Nierenerkrankungen und vielen weiteren Krankheiten zu Gute kommen.Neuzulassungen und Indikationserweiterungen
Neben Neuzulassungen werden in diesem Jahr auch Indikationserweiterungen für bereits zugelassene Medikamente, etwa gegen Krebs oder COVID-19, erwartet.Mit unserer Infothek bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand und finden die wichtigsten Informationen gebündelt im Überblick!
Header Bildquelle: © Nitiphol - stock.adobe.com
Jetzt kostenlos weiterlesen
Sie haben eine Seite aufgerufen, die Informationen über verschreibungspflichtige Arzneimittel enthält. Nach dem Heilmittelwerbegesetz (HWG) dürfen diese Informationen nur medizinischen Fachkreisen zugänglich gemacht werden.
Um das gesamte Angebot unserer Plattformen www.journalmed.de und www.journalonko.de nutzen zu können, müssen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten einloggen oder kostenlos registrieren.