© Pijitra - stock.adobe.com
Nächtliche Atemfrequenz: Prädiktor für den Erfolg einer ICD-Behandlung
Eine Studie unter der Leitung von Prof. Dr. med. Georg Schmidt, Leiter der Arbeitsgruppe Biosignalverarbeitung am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München (TUM), zeigt erstmals auf, dass die nächtliche Atemfrequenz bei einer wichtigen Vorhersage helfen kann: Sie zeigt an, ob ein...